coro siamo … in jedem Stil absolut zuhause. (Alois Glaßner)
Der coro siamo ist ein gemischter Chor aus Wien, den der Chorleiter und Komponist Florian Maierl 2006 gegründet hat und seither leitet. Rund 40 einzelne Stimmen haben ein gemeinsames Ziel: Chormusik höchster Qualität zu schaffen. Der Name – coro siamo – bringt es auf den Punkt: Wir sind Chor. Neben der professionellen Chorarbeit ist es nicht zuletzt ein starkes Wir-Gefühl, das aus dieser Gruppe von Menschen einen außergewöhnlichen Klangkörper macht.
Der coro siamo widmet sich verstärkt anspruchsvoller A-cappella-Literatur der Gegenwart und Moderne, etwa von Arvo Pärt, György Ligeti, Einojuhani Rautavaara, Anton Heiller und Wolfgang Sauseng. Selbstverständlich pflegt der coro siamo auch das klassische Chorrepertoire – dazu gehört Gregorio Allegris Miserere Mei ebenso wie Motetten von Johann Sebastian Bach und Anton Bruckner sowie zahlreiche Messen der Wiener Klassik.
Aus dem Selbstverständnis eines modernen und progressiven Chores heraus finden regelmäßige Kooperationen über Landes- und Stilgrenzen hinaus statt. Zu den Projektpartnern zählen Ensembles aus Frankreich, Finnland, Schweden und Norwegen, mit denen Konzerte in Paris, Wien, Linz, Helsinki, Tallin, Lund und Stockholm verwirklicht werden konnten.
Ständig auf der Suche nach neuen und innovativen Programmen kam es in Österreich zu Kooperationen mit den Gruppen ALMA und Neuschnee sowie mit dem Chorus Viennensis, dem Linzer Hard-Chor und der Wiener Konzertvereinigung. Mit dem breiten Spektrum an Projektpartnern konnte der Chor auch schon an unterschiedlichen Spielstätten seine Flexibilität unter Beweis stellen. Neben der Wiener Votivkirche war der coro siamo unter anderem im Stephansdom, im Mozartsaal des Wiener Konzerthauses, im Großen Sendesaal des Radiokulturhauses, im Theater am Spittelberg und auf der Lunzer Seebühne im Rahmen des Festivals „Wellenklänge“ zu hören.
2012 erzielte der coro siamo den 2. Platz mit Auszeichnung beim Chorwettbewerb „Austria Cantat“ in Salzburg. Ein Jahr später wurde er beim Anton-Bruckner-Chorwettbewerb in Linz als bester gemischter Chor ausgezeichnet. Im April 2014 ging der coro siamo als Sieger der nationalen Wahl „Österreich singt“ im Salzburger Mozarteum hervor und durfte Österreich bei der Eröffnung der Wiener Festwochen am Rathausplatz vertreten. Beim internationalen Chorwettbewerb „Ave Verum“ in Baden erreichte der coro siamo den 2. Platz.